Änderungen von Neo unter Linux einrichten/Konsole zwischen Version 21 und Version 22
- Zeitstempel:
- 20.01.2014 23:02:38 (vor 5 Jahren)
Legende:
- Unverändert
- Hinzugefügt
- Entfernt
- Geändert
-
Neo unter Linux einrichten/Konsole
v21 v22 72 72 Alle anderen Linux-Distributionen mit aktuellen Versionen von systemd (>200) sollten genauso funktionieren. Evtl. ist die Aktualisierung von Grub etwas anders. 73 73 74 ==== OpenSuSE ==== 75 Systemd verwendet /etc/vconsole.conf, um das Keyboard-Layout in den virtuellen Terminals festzulegen, OpenSuSE (Stand: Version 13.1) ignoriert diese Datei aber. Stattdessen kann man die oben genannte Datei neo.map mit gzip als neo.map.gz packen und nach /usr/share/kbd/keymaps/custom/ verschieben: 76 {{{ 77 gzip neo.map 78 mv neo.map.gz /usr/share/kbd/keymaps/custom/ 79 }}} 80 Anschließend muss die Datei /etc/sysconfig/keyboard editiert werden. Dort muss die mit "KEYTABLE=" beginnende Zeile wie folgt verändert werden: 81 {{{ 82 KEYTABLE="neo.map.gz" 83 }}} 84 Nach einem Neustart sollte man bspw. Festplattenverschlüsselungs-Passwörter mit neo eingeben können. 85 74 86 ==== sonst ==== 75 87 Soll Neo schon nach dem Booten auf der Textkonsole zur Verfügung stehen (z.B. für den Loginvorgang), muss in der Datei ''/etc/sysconfig/keyboard'' auf die Datei ''neo.map'' verwiesen werden. Dazu muss die mit ''KEYTABLE'' beginnende Zeile geändert werden zu: